• Datenschutzerklärung
  • Deutsche Historische Motorradmeisterschaft
  • Impressum
  • Motorrad & Custom Bike Magazin
  • Termine & Veranstaltungen
    • Motorradmessen

Motorrad & Custom Bike Magazin Motorrad & Custom Bike Magazin

Suche
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Motorsport
    • MotoGP
    • Historic
  • Ratgeber
    • Ausrüstung
    • Versicherung
    • Schraubertipps
  • Videos
    • Stunt
    • Highspeed
    • On the Road
    • Racing
  • Termine
    • Motorradmessen
  • Share
  • Tweet

Startseite » Neuigkeiten » Schuberth C4 – Der Motorradhelm auf den alle gewartet haben

Schuberth C4 – Der Motorradhelm auf den alle gewartet haben
  • Neuigkeiten

Schuberth C4 – Der Motorradhelm auf den alle gewartet haben

  • 1
  • 13958

Lange wurde gerätselt, wann es den C4, das neuste Modell aus dem Hause Schuberth, zu kaufen geben wird und nun herrscht endlich Gewissheit. Dieser Tage haben viele Motorradfans ein Lächeln im Gesicht, da Schuberth nun bekannt gegeben hat, den Motorradhelm C4 erstmals am 5. bis 9. Oktober auf der Intermot in Köln zu präsentieren. Bis zum offiziellen Verkaufsstart wird man sich aber noch bis Frühjahr 2017 gedulden müssen.

Zum Hersteller: Schuberth GmbH

Das erfolgreiche Unternehmen Schuberth, das seit 1999 Formel 1 Teams mit Helmen ausstattet und derzeit eine exklusive Partnerschaft mit AMG Petronas pflegt, bringt dieses Jahr mehrere neue Helmmodelle auf den Markt. 1954 begann mit dem “Aero” die Erfolgsgeschichte der Firma Schuberth und ihren Motorradhelmen. 2016 wird der C4, das jüngste Fabrikat der Firma, endlich enthüllt. Schuberth gewann 2014 zum neunten Mal en suite die Leserwahl “Best Brand” der auflagenstärksten Motorradzeitschrift Europas “Motorrad” in der Kategorie Helme. Der Vorgänger des C4, der C3 Pro wurde im selben Turnus mit dem “iF product design award” ausgezeichnet. Neben Motorradhelmen produziert Schuberth Schutzhelme für das Bau-, Stahl-, Energie-, Forst- und Chemiegewerbe. Aktuell produziert Schuberth pro Jahr circa 900.000 Helme.

Design des Schuberth C4 Klapphelms

Mit dem C4 bringt Schuberth, wohlgemerkt der Erfinder des Klapphelms, einen Klapphelm auf den Markt, der eigentlich nicht einmal wie ein Klapphelm aussieht. Für die Entwicklung dieses neuen Modells hat sich der Magdeburger Helmhersteller Schuberth kompetente Hilfe ins Haus geholt. Laut helmexpress.com entstand der Schuberth C4 in Kooperation mit der österreichischen Designschmiede KISKA, die sich einen Namen durch das markante Design der KTM-Bikes gemacht hat. Ziel war ein revolutionärer Helm, der sogar während der Entwicklung im Windkanal auf seine Aerodynamik getestet wurde. Geräuschentwicklung und Windwiederstand konnten erfolgreich auf ein rekordverdächtiges Minimum gesenkt werden. Sogar bei vollem Fahrtwind wird der C4 für Stille im Helminnenraum sorgen. Dem Biker soll es ermöglichen, sich komplett auf den Asphalt zu konzentrieren. Dadurch eignet der Helm sich hervorragend für Liebhaber der derzeit angesagten Naked Bikes.

Schuberth C4 – Sicherheit und Komfort schließen sich nicht aus

Beim Thema Sicherheit gibt es wie gewohnt keine Kompromisse, dennoch ist der Komfortfaktor für Motorradfahrer sehr hoch. Der C4 verfügt wie die übrigen Modelle der Firma über reflektierende Pads unterhalb des Helmkragens, damit die Biker in Dunkelheit oder schlechten Witterungsverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden können. Zudem wird ein nahtloses Innenfutter für den optimalen Halt sorgen und sich an die Kopfform des Bikers anpassen. Außerdem soll es herausnehmbar sein und sich leicht waschen lassen. In der Außenschale wurde ein spezielles Glasfasernetz verbaut. Dieses Konstrukt bietet sowohl maximale Bruchstabilität, als auch variable Energieaufnahme. Expandierter Polystrolschaum im Helminneren sorgt zusätzlich für Schutz im Ernstfall eines Sturzes. Dank des marginalen Gewichts von nur 1470 Gramm wird der Helm aber dennoch komfortabel sein und auch Langstrecken, zu einem bis dato ungewohnt angenehmen Erlebnis, verwandeln.

c4-klapphelm

Features des C4

Ein Novum des C4 ist das großzügige Sichtfeld: Auch bei noch so spektakulärer Körperhaltung ist der Rand des Helmes nicht zu sehen. Im Visier selbst ist eine Antibeschlagscheibe verbaut, um stets eine einwandfreie Sicht zu gewähren. Außerdem verfügt der Helm über eine zu 80 Prozent getönte, integrierte Sonnenblende, damit man einwandfrei dem Sonnenuntergang entgegenfahren kann. Auch für das optionale Kommunikationssystem SC1 mit Mikrofon, sowie Lautsprechern, als auch Radio- und Bluetooth ist der C4 vorbereitet und wird diesmal von Cardo Sena bereitet gestellt.

Größe, Farbe und Preis des Schuberth C4 Helms

Der Schuberth C4 wird voraussichtlich in sechs verschiedenen Farben erhältlich sein. Optional können die Varianten mit den Dekoren PULSE und LEGACY in drei verschiedenen Farbkombinationen erworben werden. Die Größen werden von XS(53) bis XXXL(65) im Handel erhältlich sein.
In den sechs Uni-Farben soll der Kaufpreis bei etwa 650 Euro liegen. Für den Schuberth C4 Pulse oder LEGACY werden in etwa 750 Euro fällig.

Fazit zum Schuberth C4

Auch wenn erst nach der Intermot, die vom 5. bis 9. Oktober in Köln gastiert, ein abschließendes Fzit gezogen werden kann, was der C4 wirklich leistet, sollte es kaum überraschen dass auch der C4 heiß begehrt sein wird unter Bikern. Schuberth ist nun mal eine der Topadressen in Sachen Helme und daran wird sich auch im Jahr 2017 nichts ändern. Der C4 sollte vor allem für Naked Bikes Inhaber und Langstreckenfahrer interessant sein oder eben für jene, die sehr viel Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

Bildquellen
https://pixabay.com/de/mann-maschine-motorrad-helm-road-1418945/
https://pixabay.com/de/biker-motorrad-fahrt-fahrzeug-407123/

3 / 5 ( 90 votes )
  • Tags :
  • Helm
  • Schuberth
  • Schuberth C4
  • Share
  • Tweet
Vorheriger Artikel Ratgeber – Motorradhelm kaufen
Nächster Artikel Motorrad überwintern: Tipps für die Winterpause

One thought on “Schuberth C4 – Der Motorradhelm auf den alle gewartet haben”

  • Schuberthfahrer 4 Jahre alt

    Hallihallo,

    kleiner Hinweis. Das SC1 ist von Sena und nicht von Cardo.

Kommentare geschlossen

Neueste Beiträge

  • So klappt es mit der Motorradfinanzierung
  • Lederpflege für Motorradbekleidung: Das sollten Sie wissen
  • Motorrad überwintern: Tipps für die Winterpause
  • Schuberth C4 – Der Motorradhelm auf den alle gewartet haben
  • Ratgeber – Motorradhelm kaufen

© Copyright 2016 - Fighterama.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr